Umzug planen – Die Checkliste für einen stressfreien Ablauf

Prime Relocation Services • 11. Januar 2023

Die Nachbarschaft verlassen, Hab und Gut verpacken und ein neues Zuhause finden – Umzüge sind organisatorische Mammutaufgaben. 


Mit unserer Checkliste planen Sie den Umzug gut strukturiert und denken an alles Wichtige.

Ein Paar plant seinen Umzug

Mit der Checkliste den Umzug planen – Rahmenbedingungen schaffen


1. Umzugskosten im Blick behalten


Der finanzielle Aufwand eines Umzugs ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Es empfiehlt sich, einen Budgetplan aufzustellen. Kalkulieren Sie dabei einen großzügigen Puffer ein. So können Sie auf Unvorhergesehenes, wie Transportschäden, reagieren.


Bewahren Sie zudem alle Rechnungen und Belege des Umzugs auf. Vieles können Sie später von der Steuer absetzen. 


2. Mietverträge kündigen und unterschreiben


Beachten Sie die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten. Vor allem wenn Sie verpflichtet sind, einen Nachmieter für die derzeitige Wohnung zu finden, ist es hilfreich, rechtzeitig vorzusorgen. 


Das gilt auch für die neue Wohnung: Sicherheit gibt es erst, wenn die Unterschrift unter dem Mietvertrag steht. 


3. Umzugstermin bestimmen


Wählen Sie den Umzugstermin so, dass kein Zeitdruck entsteht. Beim Planen des Umzugs ist neben der Checkliste auch ein detaillierter Zeitplan von Vorteil. In der Regel reicht ein Zeitraum von ein bis zwei Wochen zwischen dem Umzugstermin und der Endabnahme der alten Wohnung aus. 


4. Urlaub beantragen


Ein Umzug ist ein Vollzeitjob. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber und nehmen Sie sich für die Tage des Umzugs Urlaub. Möglicherweise enthält Ihr Arbeitsvertrag eine Klausel für Sonderurlaub wegen des Umzugs. 


5. Transport organisieren


Falls Sie den Umzug in Eigenregie durchführen möchten, mieten Sie am besten einen Transporter. Alternativ beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen. Vergleichen Sie dabei die Preise der verschiedenen Anbieter.

Die Arbeit beginnt


6. Jede Hilfe ist nützlich


Egal, ob Freunde, Familie oder nette Nachbarn – nehmen Sie jede angebotene Unterstützung an. Dabei geht es nicht nur um Umzugshelfer, um Möbel aus der alten Wohnung zu schaffen. Bringen Sie die Kinder für den Umzugstag bei den Großeltern unter oder stellen Sie Kartons bei Freunden unter. 


7. Entrümpeln 


Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von Altlasten zu trennen. In den meisten Gemeinden können Sie Sperrmüll kostenlos anmelden. Noch verwendbare Möbel und Haushaltsgegenstände können Sie online verkaufen oder verschenken. 


8. Verpackungsmaterial


Sparen Sie nicht an Kartons, Folie und Klebeband. Je besser Sie Ihren Hausrat verpacken, desto leichter gelingt der Einzug in die neue Wohnung. 


9. Verträge und Mitgliedschaften beenden


Kündigen Sie die Mitgliedschaft im Fitnessstudio um die Ecke. Zudem bietet es sich an, Internetverträge und Haushaltsversicherungen beim Umzug zu wechseln. Für viele Verträge gilt beim Umzug ein Sonderkündigungsrecht. 


10. Arbeiten in der alten Wohnung


Der Wohnalltag hinterlässt Spuren in der Wohnung. Diese müssen Sie ausbessern, um die Kaution zurückzuerhalten. 


11. Zählerstände ablesen


Die Strom- und Gaszähler abzulesen, gehört auf jede Umzugscheckliste. Damit vermeiden Sie Konflikte um offene Zahlungen.

Letzte Schritte


12. Wohnungsübergabe


Vereinbaren Sie einen Termin zur Wohnungsübergabe der alten Wohnung. Dieser kann auch vor Ende des Mietvertrags liegen, wenn Sie das bevorzugen. 


13. Geräteanschlüsse


Fragen Sie bei der Hausverwaltung nach, wenn Sie unsicher sind, welche Anschlüsse in der neuen Wohnung vorhanden sind. Für den Anschluss von Starkstromgeräten und Gasherden müssen Sie auf den Fachmann vertrauen. 


14. Nachsendeauftrag 


Die Deutsche Post bietet eine Nachsendelösung an, damit Sie alle Briefe an die neue Adresse bekommen – selbst, wenn noch nicht jeder Ihre neue Anschrift besitzt. 


15. Ummeldung


Haben Sie Ihren Umzug mithilfe der Checkliste geplant und erfolgreich durchgeführt, steht als Letztes das Ummelden an. Kontaktieren Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug das Einwohnermeldeamt. Dazu benötigen Sie die Wohnungsgeberbescheinigung mit Unterschrift vom Vermieter. 


Suchen Sie professionelle Unterstützung für einen reibungslosen Umzug? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Leistungen. Gerne organisieren wir den Ablauf für Sie.


Checkliste Umzug zum Abhaken


Der Umzug in ein neues Zuhause kann überwältigend sein. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung wird der Prozess jedoch viel einfacher und stressfreier. Unsere Checkliste zum Abhaken hilft Ihnen, nichts Wichtiges zu vergessen.

8 Wochen vor dem Umzug


Planung beginnen: Erstellen Sie einen groben Plan für den Umzugstag.

Umzugsunternehmen kontaktieren: Prime Relocation (https://www.prime-relocation.de/) bietet umfassende Unterstützung.

Benachrichtigung der aktuellen Vermieter: Informieren Sie rechtzeitig über den geplanten Auszug.

6 Wochen vor dem Umzug


Aussortieren: Trennen Sie sich von ungenutzten oder unnötigen Gegenständen.

Vorbereitungen treffen: Beginnen Sie mit dem Sammeln von Verpackungsmaterialien.

Adressänderungen vornehmen: Informieren Sie Banken, Versicherungen und Abonnements.

4 Wochen vor dem Umzug


Packplan erstellen: Ordnen Sie Gegenstände nach Kategorien und Zimmern.

Sondergenehmigungen einholen: Für Halteverbote und große Sperrgüter rechtzeitig beantragen.

Versicherungen prüfen: Notwendige Versicherungen für den Umzug abschließen oder anpassen.

2 Wochen vor dem Umzug


Packen der ersten Kartons: Beginnen Sie mit selten verwendeten Gegenständen.

Bestätigung Umzugsfirma: Überprüfen Sie alle Details nochmals mit Ihrem Umzugsunternehmen (https://www.prime-relocation.de/).

Letzte Einkäufe: Erwerben Sie alle verbleibenden Verpackungsmaterialien.

1 Woche vor dem Umzug


Endkontrolle: Stellen Sie sicher, dass alle Adressänderungen vorgenommen wurden.

Abschied planen: Vereinbaren Sie Zeiten für Reinigung und Schlüsselübergabe.

Notfallplan: Erstellen Sie eine Kontaktliste für den Umzugstag.


Am Umzugstag


Früh aufstehen: Beginnen Sie Ihren Tag gut vorbereitet und ausgeruht.

Kartonetikettierung: Achten Sie darauf, dass alle Kartons korrekt beschriftet sind.

Abschluss-Check: Überprüfen Sie, dass alles wie geplant abläuft.

Nach dem Umzug


Nachdem Sie erfolgreich umgezogen sind, erleichtert es Ihnen unsere Checkliste, sich in Ihrem neuen Zuhause schnell und reibungslos einzuleben. Prüfen Sie weitere Details und kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular (https://www.prime-relocation.de/#KONTAKT) bei Fragen oder für umfassende Unterstützung.



Mit dieser Checkliste von Prime Relocation können Sie Ihren Umzug mit minimalem Stress effizient organisieren und durchführen. Vertrauen Sie den Experten, um die aufregende Reise zu Ihrem neuen Zuhause zu beginnen!

9. April 2025
Die Wohnungssuche in Berlin ist nicht nur sprichwörtlich ein Abenteuer. Mit einem wachsenden Zustrom von Menschen, begrenztem Wohnraum und starkem Wettbewerb ist der Berliner Wohnungsmarkt einer der angespanntesten in Deutschland. Doch mit den richtigen Strategien – und vor allem dem richtigen Timing – wird die Suche nach einer passenden Wohnung deutlich einfacher. Dieser Artikel liefert wertvolle Einblicke in die beste Zeit für die Wohnungssuche in Berlin und gibt praktische Tipps, um Ihre Suche erfolgreich zu gestalten. Außerdem teilen wir Erfahrungen von Experten sowie Wohnungssuchenden.
Die Bedeutung von Relocation Management
12. März 2024
Relocation Management: Von der Wohnungssuche bis zur langfristigen Eingewöhnung. → mehr erfahren.
Umzug mit Haustieren
8. September 2023
Sorgenfreier Umzug mit Haustieren: Tipps für einen reibungslosen Wechsel mit Katzen, Hunden und Co. – Ihre Tiere verdienen stressfreies Umsiedeln.
Mietvertrag abschließen: Darauf sollten Sie achten
von Prime Relocation Services 6. Juni 2023
Erfahren Sie, worauf Sie beim Abschluss eines Mietvertrags achten sollten. Rechtliche Probleme vermeiden und wichtige Details nicht übersehen.
Wohnungssuche in Berlin übers Internet
von Prime Relocation Services 13. Februar 2023
Die Wohnungssuche in Berlin kann eine zeitaufwendige Aufgabe sein. Wir haben Tipps und Tricks für Sie, wie es endlich klappt. Lesen Sie hier mehr dazu!
Berlin erkunden
von Prime Relocation Services 23. August 2022
Berlin ist der wohl beliebteste Touristenhotspot Deutschlands. Laut Statistik kommen jährlich 7,6 Millionen Menschen in die Hauptstadt, um sie zu erkunden.
Relocation Consultant
von Prime Relocation Services 22. Juni 2022
Das Berufsleben wird immer internationaler und digitaler. Und an dieser Stelle kommt der Relocation Consultant ins Spiel. Erfahren Sie hier mehr dazu!
Umzugshilfe Berlin
von Prime Relocation Services 24. Februar 2022
Freundliche Umzugshilfe Berlin ✔ Wir helfen beim Umzug in die neue Stadt Berlin ✔ Einfach ankommen und wohlfühlen, wir kümmern uns um den Rest ✔
Brandenburger Tor
von Prime Relocation Services 7. Juni 2021
Berlin ist eine Großstadt, die niemals schläft. Sie ist geprägt von Kultur und Geschichte, Tradition und Moderne. Lesen Sie hier mehr dazu!
Neustart Deutschland
von Prime Relocation Services 24. März 2021
Neustart Deutschland - So funktioniert es → Wir erklären, worauf Sie bei Ihrem Neustart achten sollten! Vielversprechende Arbeitsplätze & ein neues Leben ✔