Berlin erkunden – Welche Orte sollte man gesehen haben?

Berlin ist der wohl beliebteste Touristenhotspot Deutschlands. Laut Statistik kommen jährlich 7,6 Millionen Menschen in die Hauptstadt, um sie zu erkunden.
Betrachten wir die Stadt und ihre Mentalität, ist diese Tatsache nicht weiter verwunderlich. Hierbei machen der multinationale und offene Charakter der Einwohner einen Großteil des Reizes aus – besonders, weil dort jeder sein kann, wie und wer er sein möchte.
Doch abseits dieser menschlichen Komponente machen auch einige imposante Bauwerke einen Besuch der Spreemetropole durchaus empfehlenswert.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um die Berliner Geschichte zeigen und Empfehlungen fürs Sightseeing geben.
Berlin erkunden – Die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt
Die Auswahl an Aktivitäten scheint schier unbegrenzt, wenn Sie überlegen, was Sie in Berlin erkunden möchten.
Wir haben uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt herausgesucht und für Sie in einer übersichtlichen Auflistung zusammengefasst.
Das Reichstagsgebäude
Das Reichstagsgebäude als Herz des deutschen Politikzentrums beherbergt den Deutschen Bundestag. Über Ränge in der Kuppel kann den teils hitzigen Debatten der Regierung zugesehen und Politik hautnah erlebt werden.
Das Brandenburger Tor
Kaum ein Gebäude der Bundeshauptstadt steht so stark für die Wiedervereinigung wie das Brandenburger Tor. Schließlich wurde es im Rahmen der Wiedervereinigung am 22.12.1989 von Helmut Kohl und Hans Modrow gemeinsam wiedereröffnet.
Flohmarkt im Mauerpark (jeden Sonntag zwischen 10 Uhr und 18 Uhr)
Hier trifft sich Berlin und die Welt zum Verkauf alter Möbel und Kleidungsstücke, aber auch fürs Picknick oder um die typische Berliner Atmosphäre zu genießen. Hier treffen Straßenkünstler auf Karaoke-Sänger und Familien begegnen den Verlockungen der Berliner Parkszene.
Dieses Event dürfen Sie nicht verpassen, wenn Sie Berlin erkunden und in diesem Park erleben möchten, was Multikulti in Berlin wirklich bedeutet.

Berlin erkunden ohne East Side Gallery? Das geht nicht!
Wer Berlin erkunden möchte, kommt an der East Side Gallery an der Oberbaumbrücke kaum vorbei.
Sie ist das längste Stück der Berliner Mauer, das noch erhalten ist und als größte Open-Air-Galerie weltweit gilt. 101 Künstler haben sich hier nach dem Fall der Mauer verewigt.
Bei einem Berlinbesuch ist die East Side Gallery ein absolutes Must-have.

Der Fernsehturm – Berlin erkunden in luftiger Höhe
Wenn Sie Berlin erkunden und den Blick in die Ferne schweifen lassen, werden Sie von fast jedem Punkt in der Stadt den Fernsehturm sehen können.
Viel besser ist allerdings ein Blick vom Turm aus auf Berlin. Das mit 368 Metern höchste Gebäude Deutschlands bietet einen traumhaften Ausblick auf die Bundeshauptstadt. Diesen können Sie entweder von der Aussichtsplattform aus oder aus dem kugelförmigen Restaurant genießen.
